Ein ansehnliches Spiel findet keinen Sieger

Bereits vor der Abfahrt nach Jena, mussten die Leunaer Damen schon die ersten herben Dämpfer verdauen. Gleich zwei krankheitsbedingte Ausfälle galt es kurzfristig wegzustecken. Mit gerade einmal 12 Spielerinnen machte sich der TSV auf den Weg zur schweren Auswärtspartie nach Jena. Nachdem man die Leunaer Herren kräftig angefeuert und zum Sieg gesungen hatte, wurde es Zeit selber die Schläger in die Hand zu nehmen. Mit nur einer Auswechselspielerin galt es mit den Kräften gut zu haushalten und gemeinsam als Team zu kämpfen. Dies gelang der Mannschaft von L. Gatsch wieder einmal auf beeindruckende Art und Weise. Der Teamspirit war deutlich spürbar und gemeinsam wurde geackert, gestürmt, verteidigt, gerannt und kombiniert. Das leichte Chancenplus auf Jenaer Seite wurde durch die wachsame Leunaer Defensivreihe K. Jördens, S. Krüger, C. Lange und Torfrau F. Schnürer egalisiert. Das Mittelfeld um H. Rehder, M. Hesse und H. Dinse konnten sich ebenfalls durch gutes Positionsspiel und abgefangene Kontersituationen auszeichnen. Einzig und allein die Eckenausbeute dürfte einen kleinen Kritikpunkt in den Augen des Trainers darstellen. Doch wie schon die Herren, taten sich auch die Damen mit dem schwierigen Jenaer Geläuf schwer… Umso größer war die Erlösung durch F. Leist in der 36. Spielminute. 0:1 für die Gäste aus Leuna. Doch bereits 6 Minuten später gelang dem SSC Jena der Ausgleich per Strafecke. Weitere 2 Strafecken konnten aber auch die Gastgeberinnen nicht mehr nutzen und somit trennten sich beide Teams, nach einem spannenden Spiel, mit einem leistungsgerechten 1:1.
Ein großer Dank gilt der meisterlichen Herrenmannschaft des TSV Leuna für die meisterliche Unterstützung am Spielfeldrand💙🤍 teamwork makes the dream work!!!