Theoretisch standen dem Trainer S. Reichardt von den Hockeydamen des TSV Leuna 16 Spielerinnen vor dem Doppelwochenende in Berlin zur Verfügung. Aber auch nur theoretisch. Denn praktisch dezimierte sich krankheitsbedingt die Anzahl bis zur Abfahrt auf nur noch 13 Spielerinnen. Trotzdem startete der TSV Leuna motiviert und konzentriert am Samstag um 17 Uhr gegen die Damen von Zehlendorf 88, Berlin. Geduldig lauerten die Gäste aus Sachsen-Anhalt auf Fehler der Berliner Damen und hielten sich an die taktischen Vorgaben des Trainers.
Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, welches zumeist im Mittelfeld stattfand.
Gleich zu Beginn des 2. Viertels trafen die Zehlendorfer Damen, nach einer nicht nachvollziehbaren Schiri-Entscheidung, zum 1:0. Dies markierte gleichzeitig den Halbzeitstand.
Mit Schwung und Konzentration startete der TSV Leuna in die 2. Halbzeit und konnte den Druck im weiteren Spielverlauf erhöhen. Leider blieben dem TSV Leuna einige Strafecken verwehrt und somit auch die Möglichkeit zur Ergebniskorrektur. Im Gegenzug konnten 3…
Damen weiterhin glücklos und ohne Tor nach zweitem Punktspiel
Auf anderen Wegen sind die Damen des TSV Leuna in dieser Saison der Regionalliga allemal. Ist man in den vergangenen Jahren hauptsächlich nach Sachsen und Thüringen zum Auswärtsspiel gefahren, spielt man in dieser Saison gegen die Damen des SC Charlottenburg, Berliner SC, Zehlendorf oder Rotation Prenzlauer Berg.
Doch auch Vicki Pieper schlug letzten Sonntag einen anderen Weg ein. Nachdem sie beim TSV Leuna bereits in der Abwehr und im Mittelfeld gespielt hatte, zog sie sich gegen die Damen von Rotation Prenzlauer Berg die Torwartausrüstung an.
Generell musste Trainer Stephan Reichardt in dieser Partie viele Absagen kompensieren. Hatte er noch im ersten Spiel die Qual der Wahl, standen für das erste Auswärtsspiel gerade so 12 Spielerinnen zur Verfügung. Und so kam es das Vicki Pieper das Tor hütete, da auch die etatmäßige Torfrau Katrin Eckert nicht zur Verfügung stand.
Die Gastgeberinnen aus Berlin legten los wie die Feuerwehr und…